57. Biomechanisches Kolloquium
Verkehrssicherheitsforschung in Industrie- und Entwicklungsländern - Was können Europa und Asien voneinander lernen?
14.04.2011 um 17:15 Uhr
Ort
Großer Hörsaal der Pharmakologie, Walther-Straub-Hörsaal, Nußbaumstr. 26 - Eingang Schillerstraße – 80336 München
Referent
Dr. Uli Schmucker (Projektleiter Unfallforschung Greifswald, Leiter Sektion Prävention der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie, Arzt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Unfall- und Wiederherstellungschirurgie)
Thema
Der Referent verfügt über first-hand-experience aus Indien, China und Vietnam. Er ist Leiter der Unfallforschung Greifswald (www.unfallforschung-greifswald.de), Leiter der Sektion Prävention innerhalb der Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und Sprecher der Deutsch-Indischen Initiative "thinkAUTO - für sichere und nachhaltige Mobilität". Im Vortrag werden der status quo und die Perspektiven der interdisziplinären Unfall- und Verkehrssicherheitsforschung am Beispiel asiatischer Entwicklungsländer beschrieben. Darauf aufbauend werden die Chancen und Grenzen des Wissens- und Technologietransfers zwischen ressourcen-armen und -reichen Regionen diskutiert.
Zusätliche Informationen
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Im Anschluss an das Kolloquium findet eine wissenschaftliche Nachbesprechung im Paulaner Bräuhaus, Kapuzinerplatz 5, 80337 München, statt.