Forum für Verkehrssicherheit
15.-16.03.2024 in München, Walther-Straub-Hörsaal, Schillerstraße/Ecke Nußbaumstraße. Das Forum für Verkehrssicherheit München findet zweijährig statt.
02.05.2023 um 08:00 Uhr
15.-16.03.2024 in München
Walther-Straub-Hörsaal,
Schillerstraße/Ecke Nußbaumstraße
Das Forum für Verkehrssicherheit München findet zweijährlich statt. Wesentliche Zielsetzung des Forums ist die Förderung jüngerer Wissenschaftler, die sich mit verkehrssicherheitsrelevanten Themen beschäftigen. Ein besonderer Fokus liegt auf Betonung der Interdisziplinarität. Darüber hinaus soll aber auch die spezifische Möglichkeit zu Fortbildungen und Projektvorbereitungen z.B. in Form von Workshops genutzt werden.
Das Forum 2024 wird schwerpunktmäßig auf die folgenden Themen fokussieren, für die wir bevorzugt um Abstracteinreichungen bitten:
- Ablenkung / Ablenkbarkeit / Ermüdung / Aufmerksamkeitsstörungen
- Unfallflucht / Wahrnehmbarkeit / Rechtliche Einordnung / Fahrertypologien
- Drogen und Medikamente im Straßenverkehr / Konsummuster / Wirkstoffkonzentrationen / Risikopotenzial / Diagnostische Hypothesen
- Digitalisierung in Begutachtung, Rehabilitation und Fahrausbildung / Automation
Anmeldungen zur Teilnahme und Einreichen von Abstracts sind voraussichtlich ab 1.10.2023 über die Tagungshomepage möglich:
Deadline für Abstract-Einreichungen ist der 15.11.2023.
Fortbildungspunkte für Ärzte, Psychologen, Toxikologen und Fahrlehrer werden nach Erstellung des Programms beantragt.
Der Gesellschaftsabend soll am 15.3.2024 wieder im Hofbräuhaus stattfinden. Ein Get-Together ist für den Vorabend zur Tagung (14.3.2024) geplant.
Für Kontakt, Anfragen, Anmeldungen: Forum-VS@med.uni-muenchen.de
Für das Forum 2024 stellt die DGVP den Tagungspräsidenten (Prof. Dr. Wolfgang Fastenmeier)
Veranstalter sind folgende wissenschaftliche Fachgesellschaften und Verbände:
DGRM, DGVM, DGVP, DGAUM, DEGAM, MAS, VDK, BVF, BNV.
Unterstützt wird das Forum durch ADAC e.V., BADS e.V., UDV